Gemäß der Beschlüsse von Freitag, 8. Januar 2021, werden bis Ende Januar die Wochentagsgottesdienste als Präsenzveranstaltungen in den Gemeinden ausgesetzt. Stattdessen werden – dies ist neuer Beschluss – zentrale Videogottesdienste angeboten. Diese finden ohne Feier des Heiligen Abendmahls statt. Mehr
Die Ministerpräsidenten-Konferenz hat am 5. Januar 2021 gemeinsam mit der Bundeskanzlerin eine Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar beschlossen. Bezirksapostel Rüdiger Krause informiert in einem Rundschreiben über weitere Maßnahmen zur Durchführung von Präsenzgottesdiensten. Mehr
Eine Botschaft der Hoffnung in schwierigen Zeiten – Stammapostel Jean-Luc Schneider hat die Losung für das Jahr 2021 bewusst freudig und ausdrucksstark gewählt. „Der Glaube an Jesus Christus soll unsere Zukunft bestimmen“, sagt er. „Daher soll das Motto für dieses Jahr lauten: Christus – unsere Zukunft!“ Mehr
Im Januar 2021 soll es weiterhin jeden Sonntag einen öffentlichen Videogottesdienst aus wechselnden Gemeinden unterschiedlicher Kirchenbezirke geben, der via YouTube auf dem offiziellen Kanal der Gebietskirche übertragen wird. Zum Jahresbeginn wird Stammapostel Jean-Luc Schneider einen Videogottesdienst für die gesamte Gebietskirche durchführen. Mehr
Wie in den zurückliegenden Jahren, gibt die Kirchenmusikabteilung auch für das Jahr 2021 eine Broschüre mit dem Jahresprogramm heraus – diesmal als reine Online-Ausgabe. Aufgrund der ungewissen Corona-Entwicklung besteht hier die Möglichkeit, dass immer der aktuellste Stand zu den Veranstaltungen eingesehen werden kann. Mehr
Im Jahr 2022 werden die beiden Gebietskirchen Berlin-Brandenburg und Nord- und Ostdeutschland fusionieren. Das gab Stammapostel Jean-Luc Schneider anlässlich des Übertragungsgottesdienstes am 13. Dezember 2020 bekannt. Der Gottesdienst wurde aus Zürich via Satellit und YouTube in den gesamten Bereich des Bezirksapostels Wolfgang Nadolny übertragen. Mehr